Bericht zur Jugend-LEM 2023 in Gnewikow
Zum xten und leider auch letztem Mal wurde die Jugend-LEM von unser Jugendwartin Martina Sauer organisiert. Sie fand dieses Jahr wieder in Gnewikow statt. Als Hauptschiedsrichter fungierte ich und als…
Zum xten und leider auch letztem Mal wurde die Jugend-LEM von unser Jugendwartin Martina Sauer organisiert. Sie fand dieses Jahr wieder in Gnewikow statt. Als Hauptschiedsrichter fungierte ich und als…
Der SV „Glück auf“ Rüdersdorf e.V. hatte in Absprache mit den Vereinen der Region Ost des LSBB an diesem Wochenende zur Regionalmeisterschaft / zum Qualifikationsturnier für die LEM der Altersklassen…
Der SV „Glück auf“ Rüdersdorf e.V. hatte in Absprache mit den Vereinen der Region Ost des LSBB an diesem Wochenende zur Regionalmeisterschaft / zum Qualifikationsturnier für die LEM der Altersklassen…
Unser 14. Neujahrsturnier war dem Nachwuchs vorbehalten. 64 Kinder und Jugendliche aus Angermünde, Basdorf, Berlin, Bernau, Rehfelde, Wandlitz und vielen anderen Orten waren in der Grundschule am Blumenhag am Start.…
Am Samstag, den 26. März, kämpften in Fredersdorf-Vogelsdorf 42 Mannschaften aus 31 Schulen in sechs Wertungsklassen um den Titel „Landesmeister“. Das Qualifizierungsturnier für die Deutschen Schulschachmeisterschaften verlief unter den derzeitigen…
An den EU-Meisterschaften in Kouty nad Desnou in Tschechien nahm mit Luca Madel von den Barnimer Schachfreunden auch ein Brandenburger Nachwuchsspieler teil. Luca startete in der Altersklasse u 10, wo…
Beim traditionellen Czech Open in Pardubice war erneut eine Jugendgruppe der Barnimer Schachfreunde am Start. Für alle fünf Spieler war es das erste Turnier nach eineinhalb Jahren. Trotzdem erzielten sie gute bis…