9. Sachsen – Schulschachcup

Lade Karte ...

Datum/Zeit
Date(s) - 09/01/2016
10:00 - 16:00

Veranstaltungsort
Albert-Schweitzer-Schule Leipzig

Kategorien


  1. Sachsen – Schulschachcup 2015

Schach für jedermann„Schach verbindet – Gemeinsam gegen Einschränkung und Ausgrenzung“

Ausschreibung PDF

Ausrichter:                            Schachverband Sachsen / Schulschach

Gesamtleitung:                   Michael Nagel Schulschach Sachsen
Anet Gempe Albert-Schweitzer-Schule
Sven Baumgarten Hauptschiedsrichter

Termin:                                Samstag, den 09.01.2016

Ort:                                       Albert-Schweitzer-Schule
An der Märchenwiese 3, 04277 Leipzig

Beginn:                                10:00 Uhr
Ende:                                   gegen 16:00 Uhr

Anmeldung:                       vor Ort bis 09:30 Uhr (bei späterer Anmeldung, Teilnahme ab Runde 2 möglich)

Meldung:                            bis 23.12.2015 an:

Michael Nagel
                                               Gontardweg 95
04357 Leipzig
Tel.: 0178 / 2183633
stellvertreter@schulschach-sachsen.de

Anzugeben sind:
Name, Vorname; Geb.-Datum;
Name der Schule bzw. Verein; DWZ

Spielberechtigt:
alle Schüler ( ≤ 10. Klasse) mit DWZ < 1400 entsprechend den Turniergruppen

Startgeld:                              5,00 € je Teilnehmer –
Bei Meldung nach dem 23.12.2015 gilt ein erhöhtes Startgeld von 7,00 €.

Spielmodus:                         Schweizer System – 7 Runden Schnellschach / 15 Min. Bedenkzeit je Spieler und Partie
Es gelten die Schnellschachregeln der FIDE mit kindgerechter Auslegung.

Turniergruppen:
A-Turnier Schüler bis (incl.) 10. Schuljahr mit DWZ < 1400
B-Turnier Schuljahr 3 + 4 mit DWZ < 1100                                        C-Turnier Schuljahr 1 + 2 mit DWZ < 850

Als DWZ Stichtag gilt die DSB Datenbank vom 05.01.2016.

Preise:
Die Plätze 1-3 jedes Turniers erhalten Pokale und Urkunden.

Sonderpreise:

  • Pokal für das beste Mädchen
  • Pokal für besten Teilnehmer ohne DWZ
  • Pokal für besten Teilnehmer mit Einschränkung
  • Sonderpokal für die Schule mit den meisten Teilnehmern

Es werden keine Preise doppelt vergeben. Das bedeutet:  kommen Mädchen oder Spieler ohne DWZ auf Pokalplätze entfallen weitere Ehrungen.

Imbiss:
Vor Ort wird zu günstigen Preisen Getränke und Imbiss angeboten.