Jugendwartekongress 2016 der Brandenburgischen Sportjugend
Datum/Zeit
Date(s) - 11/11/2016 - 12/11/2016
16:30 - 16:00
Kategorien
Anmeldung zum Jugendwartekongress 2016 der Brandenburgischen Sportjugend
Wann: | Freitag, den 11.11.2016 ab 16:30 Uhr bis Samstag, den 12.11.2016 bis 16:00 Uhr |
Wo: | Jugendbildungszentrum Blossin e. V., Waldweg 10, 15754 Blossin |
Was: | Der Jugendwartekongress 2016 gibt engagierten jungen Menschen und Junggebliebenen erneut die Möglichkeit sich zu vernetzen und ihre Interessen zu kommunizieren. Neben bereits aktiven Jugendlichen richtet er sich aber auch ausdrücklich an Menschen, die noch nicht als Funktionsträger aktiv sind oder denen der Zugang zum Engagement erschwert wird. |
Wie: | Verschiedene Workshops und Impulse, um die eigenen Ideen zu verwirklichen! Alle weiteren Informationen findet ihr in der Einladung im Anhang! |
Und nun? | ANMELDUNG HIER!!! |
Unter dem Motto „MITmischen – MITreden – MITmachen – MITbestimmen“ veranstaltet die Brandenburgische Sportjugend im Landessportbund Brandenburg e.V. vom 11. bis 12. November 2016 den dritten Jugendwartekongress in unserem Jugendbildungszentrum in Blossin.
Der Jugendwartekongress 2016 gibt in der Jugendarbeit im Sport engagierten Menschen erneut die Möglichkeit sich zu vernetzen und die eigenen Interessen zu kommunizieren. Neben bereits aktiven Jugendlichen richtet er sich aber auch ausdrücklich an Menschen und Junggebliebene, die noch nicht als Funktionsträger aktiv sind oder denen der Zugang zum Engagement erschwert wird. Mit der Veranstaltung wollen wir neue Impulse zur Gestaltung und Förderung der Jugendarbeit in den Vereinen und Verbänden geben und gemeinsam mit Jugendwarten und Vertretern von Vereinsvorständen über die Rolle der Jugendwarte im Verein diskutieren.
Besondere Highlights sind die vielfältigen Workshops am zweiten Kongresstag, unter anderem mit Themen, wie „MITeinander: Vielfalt erleben und gestalten – Interkulturelles Lernen“ sowie „MITentwickeln: Zukunft der Sportvereine? Sportvereine der Zukunft!“. Das Improvisationstheater „frei.wild“ wird die gesamte Veranstaltung begleiten. Zudem wird erstmals der ausgeschriebene Engagementpreis „Jugend tut gut!“ vergeben: Ihr führt bereits innovative Jugendprojekte in eurem Verein oder Verband durch? – dann bewerbt euch für den Engagementpreis der BSJ!
Gefördert wird die Veranstaltung aus den Mitteln des Kinder- und Jugendplans (KJP) des Förderprogramms ZI:EL+ Zukunftsinvestition: Entwicklung jungen Engagements im Sport (ZI:EL+), dem Bundesprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ (ZdT), der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V. sowie der AOK.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme und eure MITgestaltung!
Das Team der Brandenburgischen Sportjugend
BRANDENBURGISCHE SPORTJUGEND
im Landessportbund Brandenburg e. V.
Am Fuchsbau 15a
14554 Seddiner See
Telefon: 033205 / 21 07 44
Telefax: 033205 / 54 9 77
www.sportjugend-bb.de Bildungsprogramm