REM West 2022 u10 + u12
Regionale Jugend-Einzelmeisterschaft Region West 2022 der Altersklassen u10 – u12 (m+w)
Ausschreibung REM 2022 AK u10 u12
1. Diese Meisterschaft | wird mit Teilnehmern aller Geschlechter in den Altersklassen u10, u10w (Geburtsjahre 2012/13),Altersklassen u12, u12w (Geburtsjahre 2010/11) am Sonntag, 13. März 2022, ausgetragen.
|
2. Startberechtigung | Startberechtigt sind nur Mitglieder des LSBB der Region West!
Ein negatives Corona-Testergebnis muss vorliegen (siehe Meldung). |
3. Modus | 7 Runden Schweizer System, Bedenkzeit 15 Minuten + 5 Sekunden pro Zug. Der Veranstalter behält sich teilnehmerabhängig vor, einzelne Altersklassen zusammenzulegen.
|
3.1. Entscheidung bei Punktgleichheit | Bei Punktgleichheit werden für den letzten entscheidenden Platz zur Qualifikation zunächst zwei Blitzpartien 5+0 gespielt, danach im Fall eines Gleichstands eine Partie Armageddon (5min weiß gegen 4 min schwarz, bei Remis gewinnt schwarz).
Diese Regelung betrifft nur die zwei Nächstplatzierten gemäß Feinwertung § 4.1-4.2 der Spielordnung des Nachwuchses. So kann eine faire Qualifikation mit einem geringstmöglichen Einfluss der Start-TWZ sichergestellt werden. |
3.2. Auswertung | Die verschiedenen Altersklassen werden getrennt ausgewertet.
|
4. Veranstalter/ Turnierleitung | Olga e.V. Ghidali Vaideslaver; FC Deetz e.V. Christian Rauhut
Rolf Trenner
|
5. Veranstaltungsort | Bürgerhaus Hohenstücken
Walter-Ausländer-Str.1 14772 Brandenburg
|
6. Meldetermin | Bis 05. März 2022 per Mail
mit Name,Vorname, Verein, Geburtsjahr an Rolf Trenner schachschule.trenner@gmail.com |
6.1. Meldung vor Ort | Sonntag, 13. März 2022 um 09:00 Uhr Durchführung von Corona-Schnelltests für nicht getestete.
09.30 Uhr Meldetermin(Startberechtigung nur mit Voranmeldung!) Es ist ein maximal 24 Stunden altes negatives Corona-Schnelltest-Ergebnis vorzuzeigen! Bei Verspätung bitte anrufen! 0172 3864867 |
7. Turnierverlauf | 09.00 Uhr: Durchführung von Corona-Schnelltests für Nicht-Getestete ca. 10.00 Uhr: Turnier-Beginn, Siegerehrung ca. 15:30 Uhr |
8. Titelgewinn und Auszeichnung | Die Sieger erhalten den Titel „Einzelmeister Region West Altersklasse und Jahreszahl“ sowie die Berechtigung zur Teilnahme an der LEM vom 8. – 12. April 2022 in Gnewikow
|
9. Teilnahmekosten | 5,00 EUR passend bar vor Ort zu entrichten
zusätzlich 5,00 EUR für einen Corona-Schnelltest vor Ort für Nicht-Getestete |
10. An- und Abreise | Die Teilnehmer oder deren Vereine tragen die Kosten der An- und Abreise. Parkplätze stehen zahlreich zur Verfügung.
|
11. Verpflegung | Ein kleiner Imbiss steht vor Ort kostengünstig zur Verfügung. |