AktuellDVMUncategorized

BVJM u12, u14 und u16 die Ergebnisse

Die BVJM für die Altersklassen u 14 und u 12 fand am 17. Mai in Eberswalde statt.

 

In der u 14 starteten die Barnimer Schachfreunde, die TSG Angermünde, der SC Caissa Falkensee sowie der ESV Eberswalde. Die Barnimer wurden souverän Landesmeister. Sie gewannen alle Spiele mit 4:0. Platz zwei sicherten sich die Angermünder durch einen knappen 2,5:1,5-Sieg gegen Falkensee. Die Barnimer Schachfreunde sowie die TSG Angermünde sind damit für die Norddeutsche Vereinsmeisterschaft u 14 vom 12. – 16. September in Magdeburg qualifiziert.

 

Für die u 12 waren mit den Barnimer Schachfreunden, dem SC Potsdam GG sowie dem USV Potsdam nur drei Mannschaften angemeldet. Kurzfristig spielte der SV Glück auf Rüdersdorf noch außer Konkurrenz mit drei u 10-Spielern mit. Diese möchten sich am ersten Juliwochenende bei der BVJM u 10 für die DVM u 10 qualifizieren und das Doppeltspielen ist derzeit in Brandenburg nicht erlaubt. Hinter den Barnimern, die auch in dieser Altersklasse alle Spiele mit 4:0 gewannen, belegte die junge Rüdersdorfer Mannschaft Platz zwei. Die Spieler, die das so toll erkämpft haben, bekamen auch die Silberpokale überreicht. Aber qualifiziert für die Norddeutsche Vereinsmeisterschaft u 12 vom 12. – 16. September in Magdeburg sind die Barnimer Schachfreunde sowie der SC Potsdam GG. Für die Qualifikationsplätze wurden die Ergebnisse gegen Rüdersdorf gestrichen. Da die beiden Potsdamer Mannschaften gegeneinander 2:2 spielten und auch die Berliner Wertung gleich war, musste ein Blitzkampf stattfinden. Das erste Spiel gewann USV Potsdam mit 2,5:1,5 und das zweite Potsdam GG mit 3:1, was dann reichte.

 

Für die u 16 waren nur die Barnimer Schachfreunde sowie der SV Hellas Nauen gemeldet, weshalb die BVJM abgesagt wurde. Beide dürfen nun vom 5. – 9. September an der Norddeutschen Vereinsmeisterschaft u 16 in Binz teilnehmen.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zeitablauf, bitte das Captcha aktualisieren